Benachrichtigungen der Wärmepumpe
Wollt ihr benachrichtigt werden, wenn …
- die Warmwasseraufbereitung startet,
- die Außeneinheit abtaut,
- der Heizstab zum Einsatz kommt oder
- ein Fehler auftritt?
Aber ich habt kein Smarthome-System, das euch Benachrichtigungen schicken kann. Dann nutzt doch einfach den Planer/Scheduler eures ems-esp mit ntfy.sh.
ntfy.sh ist eine kostenlose Plattform ohne Registrierungsplicht, mit der man sehr einfach Benachrichtigungen versenden kann, die dann als Push-Notification auf Android oder iOS Geräten und sogar als Desktop-Benachrichtigung auf eurem Computer empfangen werden.
Mit Hilfe des Planers
eures ems-esp könnt ihr für jede Änderung der Entitäten, deren Status euch interessiert, eine Benachrichtigung auslösen.
Einrichtung
Dazu öffnet ihr auf der Oberfläche eures ems-esp den Planer
links im Menü.
Im Planer
erstellt ihr einen Zeitplan, der…
Bei Änderung
dercustom/message
- den Befehl
{"url":"https://ntfy.sh/"}
- mit dem Wert
{"topic":"<ZUFÄLLIGE-ZEICHENFOLGE>","title":"Wärmepumpe","message":custom/message}
ausführt.
Nehmt eine ausreichend lange <ZUFÄLLIGE-ZEICHENFOLGE>
als topic
, denn jeder der diese Zeichenfolge kennt oder errät, kann eure Benachrichtigungen abonnieren.
Also wählt mindestens 10 Zeichen, die keine leicht erratbaren Wörter oder Zeichenfolgen enthalten.
Dieser Zeitplan schickt nun immer eine Benachrichtigung, wenn sich die custom/message
ändert.
Nun müssen wir noch einen weiteren Zeitplan erstellen, der die custom/message
befüllt.
Um über Zustandsänderungen der Kompressoraktivität (aus, Heizen, Warmwasser, Abtauen, …) benachrichtigt zu werden, erstellt ihr einen Zeitplan, der…
Bei Änderung
derboiler/hpactivity
- den Befehl
custom/message
- mit dem Wert
"Aktivität: boiler/hpactivity"
ausführt.
Die Konfiguration sollte dann wie in diesem Screenshot aussehen:
Dann müsst ihr euch noch die ntfy App aus dem App/Play Store laden und das Topic mit der oben gewählten Zeichenfolge abonnieren und schon seid ihr immer auf dem neuesten Stand eurer Kompressoraktivität.
Die Konfiguration für den Heizstab und Fehler füge ich in Kürze hinzu.